Delegierte:
- Julian Veelken
- Dr. med. Ellis Huber
- Katharina Thiede
- Dr. med. Herbert Menzel
- Dr. med. Eva Müller-Dannecker
- Karina Borsin
Anträge von oder mit Unterstützung der Delegierten der FrAktion Gesundheit:
- Ic – 104 Atomwaffen stellen eine Gefahr für die Gesundheit dar
- Ic – 139 Studienplatzerhöhung nur nach ausreichender Finanzierung der Studiengänge
- Ic – 84 Tagesordnungspunkt für kommenden Deutschen Ärztetag
- Ic – 117 Psychische Belastungen bei ankommenden Geflüchteten – Beachtung der gesundheitlichen Bekange im Asylverfahren
- Ic – 105 Declaration on Health and Climate Change
- Ic – 137 Sorge wegen der Industrialisierung ambulanter medizinischer Leistungen
- Ic – 142 Standardisierte Fragebögen für qualifizierte ärztliche Bescheinigungen
- Ic – 115a Änderungsantrag zu Ic-115 – Kenntnisprüfung
Änderungsantrag zum Entschließungsantrag - Ic – 115 Qualitätsstandards für die Gleichwertigkeitspürfung zur Erteilung der Approbation
- Ic – 102 Schwerpunkt Klimawandel auf dem Deutschen Ärztetag
- Ic – 131 Gesundheitsschäden nach Abschiebungen in Kriegs- und Bürgerkriegsländer
- Ic – 134 Abschaffung des Physician Assistant
- Ic – 103 Sexuelle Belästigung im Gesundheitswesen verhindern
- Ic – 121 Umsetzung fachlicher Standards in der gesundheitlichen Versorgung von Betroffenen häuslicher und sexualisierter Gewalt
Alle Anträge nachzulesen im Beschlussprotokoll des 121. Deutschen Ärztetages.
121. Deutscher Ärztetag in Erfurt
Dialogforum 07.05.2018 – Junge Ärztinnen und Ärzte diskutieren über Berufszufriedenheit
Streitgespräch mit Katharina Thiede zur Zufriedenheit junger Medizin mit
www.aerzteblatt.de, Montag 14. Mai 2018