Hintergrund
X

126. Deutscher Ärztetag in Bremen

(24.05. - 27.05.2022)


Delegierte:

  • Julian Veelken
  • Katharina Thiede
  • Helene Michler
  • Andreas Umgelter
  • Matthias Marschner


Ein besinderer Schwerpunkt war für uns das Thema
Alle Anträge von oder mit Unterstützung der Delegierten der FrAktion Gesundheit:

 

TOP Ib Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik: Aussprache zur Rede
des Präsidenten und zum Leitantrag - Allgemeine Aussprache zur
aktuellen gesundheitspolitischen Gesetzgebung
Ib-04 Streichung des § 219a StGB


TOP Ic Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik: Aussprache zur Rede
des Präsidenten und zum Leitantrag - Aktuelle Fragen der ärztlichen Berufsausübung

Ic-140 Fachspezifische Handlungsempfehlungen zum ärztlichen Umgang mit der Klimakrise
Ic-142  Versorgung mit Blutprodukten in der Bundesrepublik Deutschland sichern
Ic-18 Stärkung der Tabakprävention durch Beitritt der Bundesärztekammer in das Aktionsbündnis Nichtrauchen e. V.
Ic-96 Anpassung der ärztlichen Stellenpläne in der Pandemie
Ic-118 Versorgungsengpässe bei der Versorgung mit unverzichtbaren Medikamenten
Ic-46 Gendersensible Sprache ermöglichen
Ic-48 Sprachliche Repräsentation von Ärztinnen
Ic-90 Für eine parlamentarische Legitimation der Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses
Ic-146 Unterstützung der Initiative "Notaufnahmen Retten"


TOP Ivc Ärztliche Weiterbildung - Evaluation der Weiterbildung
Ivc-02 Evaluation der ärztlichen Weiterbildung

 

TOP Ive Ärztliche Weiterbildung - Weiteres
Ive-09 Beschleunigung der Anerkennung ausländischer ärztlicher Abschlüsse

TOP II Ärztlicher Versorgungsbedarf in einer Gesellschaft des langen Lebens

Ärztemangel
II-04 Karriereperspektiven im stationären Bereich verbessern


TOP III Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche

Sekundäre Krankheitslast
III-14  Entschlossen gegen Kinderarmut
III-15 Konkrete Lehren aus der Pandemie für eine bessere Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
III-16  Gesundheitliche Bedeutung der Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche
III-24 Besondere Bedarfe von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen im Kontext der Corona-Pandemie
III-19 Schutz vor sexueller, körperlicher und seelischer Gewalt gegen Kinder intensivieren

Alle Anträge nachzulesen im Beschlussprotokoll des 126. Deutschen Ärztetages.



 

WICHTIG!

FrAktionstreffen in der Regel via Zoom:

Do. 9.3.2023 persönliches Treffen für Wiedersehen und Austausch (Ort noch nicht bekannt)

Montag, 13.03.2023, 20 Uhr - FrAktionssitzung - Thema Kammerwahlen 2023 - Wie stellen wir uns auf?!

Montag, 17.04.2023, 20 Uhr - FrAktionssitzung - Thema noch offen

Montag, 08.05.2023, 20 Uhr - FrAktionssitzung und Vorbereitung Deutscher Ärztetag in Essen

Mittwoch, 31.05.2023 , 20 Uhr - FrAktionssitzung zur Nachlese des DÄT und Vorbereitung der Juni DV am 07.06.2023

Dienstag 27.06.2023 persönliches Treffen für Wiedersehen und Austausch am - Ort noch nicht bekannt

Montag, 03.07.2023, 20 Uhr - FrAktionssitzung - Thema noch offen / Wahlkampf?

Montag, 28.08.2023 , 20 Uhr- FrAktionssitzung - Thema noch offen / Vorbereitung der September DV am 06.09.2023

Montag, 18.09.2023, 20 Uhr -  FrAktionssitzung - Thema noch offen / Wahlkampf?

Dienstag, den 26.09.2023 persönliches Treffen für Wiedersehen und Austausch - Ort noch unbekannt

Montag, 09.10.2023, 20 Uhr -  FrAktionssitzung - Thema noch offen / Wahlkampf?

Montag, 06.11.2023, 20 Uhr -  FrAktionssitzung - Vorbereitung der November DV am 15.11.2023

Montag, 04.12. 2023, 20 Uhr -  FrAktionssitzung - Vorbereitung der (Reserve-)Dezember DV am 13.12.2023

Wer den ZOOM-Link erhalten möchte, schicke bitte eine Mail an info@fraktiongesundheit.de

Wer aktuelle Informationen der FrAktion Gesundheit wünscht oder mitmachen möchte, kurze Info an:
 info@fraktiongesundheit.de 

 

___________________

Spendenkonto:

FrAktion Gesundheit

Berliner Volksbank

Konto-Nr. 5273894006

BLZ 100 900 00

IBAN: DE92 1009 0000 5273 8940 06

BIC: BEV0DEBB 

 

 

Mach mit  bei der FrAktion Gesundheit!

Mehr Informationen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen.