Hintergrund
X

122. Deutscher Ärztetag in Münster

(28.-31.05.2019 )


Delegierte:

  • Julian Veelken
  • Katharina Thiede
  • Ellis Huber
  • Matthias Marschner
  • Viyan Sido

Schwerpunkt war für uns das Thema Klimawandel und Gesundheit und wir sind stolz und erleichtert, dass es uns gemeinsam mit Delegierten anderer Kammern (besonderer Dank gilt hier Robin Maitra aus Baden-Württemberg und an Martina Wenker aus Niedersachsen) ebenso wie aus Berlin gelungen ist dieses Thema auch als Schwerpunktthema für den Ärztetag 2020 in Mainz zu setzen.

Presse zum Aufruf der "Doctors for Future" beim 122. Deutschen Ärztetag:
> Ärzteblatt
> Westfälische Nachrichten


Alle Anträge von oder mit Unterstützung der Delegierten der FrAktion Gesundheit:

  • Ib - 24 Verantwortungsvoller Einsatz von Ressourcen im Gesundheitswesen
  • Ib - 25 Umgang mit den Auswirkungen der Klimakrise auf die Gesundheit
  • Ib - 26 Klimawandel und Gesundheit in Aus- und Weiterbildung
  • Ib - 75 Wiedereinstieg strukturieren
  • Ib - 76 Verbesserte Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Ib - 80 Politische Verurteilung türkischer Ärztefunktionäre
  • Ib - 81 Sexuelle Belästigung im Gesundheitswesen verhindern
  • Ib - 85 Mindestpersonalstärke auf allen peripheren Stationen von Akutkrankenhäusern
  • Ib - 91 Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
  • Ib - 94 MTA-Ausbildung modernisieren
  • Ib - 95 MTRA- und MTLA-Ausbildungsplätze schaffen

  • II - 11 Ärztinnen und Ärzte und Sucht
  • II - 12 Ärztinnen und Ärzte benötigen Supervision
  • II - 13 Niederschwellige Trauma-Hilfsangebote als Regel
  • II - 14 Personalmangel führt zu Überlastung
  • II - 15 Lebensphasengerechtes Arbeiten
  • II - 16 Selbstfürsorge - Kranke Ärztinnen und Ärzte sollen nicht arbeiten gehen
  • II - 17 Krankmachende Überforderung vermeiden
  • II - 18 Prävention chronischer Krankheiten in der Ärzteschaft
  • II - 19 Erschöpfung als Arbeitsunfähigkeit anerkennen
  • II - 20 Vereinbarkeit bedeutet mehr als Kinderbetreuung
  • II - 29 Manipulationsfreie Arbeitszeitdokumentation
  • II - 24 Deutsches Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
  • II - 25 Gesund führen und ärztliches Gesundheitsmanagement
  • II - 10S Gesund führen

  • III - 01b Änderungsantrag zum Vorstandsantrag III - 01b
  • III - 01a Änderungsantrag zum Vorstandsantrag III-01
  • III - 08 Regionale Besonderheiten zulassen
  • III - 09 Evaluation
  • III - 10 Vom eLogbuch zum digitalen Portfolio
  • III - 11 eLogbuch als lernendes System

 

Alle Anträge nachzulesen im Beschlussprotokoll des 122. Deutschen Ärztetages.



 

WICHTIG!

FrAktionstreffen in der Regel via Zoom:

Do. 9.3.2023 persönliches Treffen für Wiedersehen und Austausch (Ort noch nicht bekannt)

Montag, 13.03.2023, 20 Uhr - FrAktionssitzung - Thema Kammerwahlen 2023 - Wie stellen wir uns auf?!

Montag, 17.04.2023, 20 Uhr - FrAktionssitzung - Thema noch offen

Montag, 08.05.2023, 20 Uhr - FrAktionssitzung und Vorbereitung Deutscher Ärztetag in Essen

Mittwoch, 31.05.2023 , 20 Uhr - FrAktionssitzung zur Nachlese des DÄT und Vorbereitung der Juni DV am 07.06.2023

Dienstag 27.06.2023 persönliches Treffen für Wiedersehen und Austausch am - Ort noch nicht bekannt

Montag, 03.07.2023, 20 Uhr - FrAktionssitzung - Thema noch offen / Wahlkampf?

Montag, 28.08.2023 , 20 Uhr- FrAktionssitzung - Thema noch offen / Vorbereitung der September DV am 06.09.2023

Montag, 18.09.2023, 20 Uhr -  FrAktionssitzung - Thema noch offen / Wahlkampf?

Dienstag, den 26.09.2023 persönliches Treffen für Wiedersehen und Austausch - Ort noch unbekannt

Montag, 09.10.2023, 20 Uhr -  FrAktionssitzung - Thema noch offen / Wahlkampf?

Montag, 06.11.2023, 20 Uhr -  FrAktionssitzung - Vorbereitung der November DV am 15.11.2023

Montag, 04.12. 2023, 20 Uhr -  FrAktionssitzung - Vorbereitung der (Reserve-)Dezember DV am 13.12.2023

Wer den ZOOM-Link erhalten möchte, schicke bitte eine Mail an info@fraktiongesundheit.de

Wer aktuelle Informationen der FrAktion Gesundheit wünscht oder mitmachen möchte, kurze Info an:
 info@fraktiongesundheit.de 

 

___________________

Spendenkonto:

FrAktion Gesundheit

Berliner Volksbank

Konto-Nr. 5273894006

BLZ 100 900 00

IBAN: DE92 1009 0000 5273 8940 06

BIC: BEV0DEBB 

 

 

Mach mit  bei der FrAktion Gesundheit!

Mehr Informationen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen.